Earth Day Weeks: Günstig und grün einkaufen!
Nachhaltiges Einkaufen ist nicht nur ein Trend, sondern ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz. Es ist jedoch ein verbreitetes Missverständnis, dass Nachhaltigkeit automatisch teurer sein muss. Ganz im Gegenteil! Es gibt viele Wege, um umweltbewusst zu leben, ohne dabei das Budget zu strapazieren.
Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen, umweltfreundlich und kostengünstig einzukaufen, ohne dabei auf Qualität oder Komfort zu verzichten.
Tipp 1: Behalte besondere Aktionstage und -wochen im Auge
Natürlich sind dir Rabattaktionen und Sales-Tage wie
Black Friday,
Cyber Monday oder
Black November bekannt. Doch wusstest du, dass auch umweltbewusste Käufer sparen können? Viele Online-Shops bieten an speziellen "Umwelttagen" nachhaltige Produkte zu vergünstigten
Preisen oder mit
Gutscheincodes an.
Hier sind einige Termine für dieses Jahr, die du dir merken solltest:
- Earth Hour 2026
- Wann: Samstag, 28. März 2026, um 20:30 Uhr (Ortszeit)
- Was: Eine weltweite Aktion, bei der Menschen und Städte für eine Stunde das Licht ausschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
- Earth Day 2026
- Wann: Dienstag, 22. April 2026
- Was: Der jährliche Tag zur Förderung des Umweltbewusstseins und zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen.
- Internationaler Tag der biologischen Vielfalt 2026
- Wann: Freitag, 22. Mai 2026
- Was: Ein Tag, um das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt und deren Schutz zu schärfen.
- World Environment Day 2026
- Wann: Freitag, 5. Juni 2026
- Was: Ein weltweiter Aktionstag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen und zum Handeln zu bewegen.
- Plastic Free July 2026
- Wann: Mittwoch, 1. Juli bis Freitag, 31. Juli 2026
- Was: Eine globale Initiative, die dazu anregt, im Juli auf Einwegplastik zu verzichten und nachhaltigere Alternativen zu nutzen.
- European Bike Week 2026
- Wann: Dienstag, 8. September bis Sonntag, 13. September 2026
- Was: Eine der größten Motorradveranstaltungen Europas, die jährlich am Faaker See in Kärnten, Österreich, stattfindet.
- World Cleanup Day 2026
- Wann: Sonntag, 20. September 2026
- Was: Ein globaler Aktionstag, an dem Millionen von Menschen weltweit zusammenkommen, um Abfall zu sammeln und das Bewusstsein für die Müllproblematik zu schärfen.
- World Vegan Day 2026
- Wann: Sonntag, 1. November 2026
- Was:** Ein Tag, der das Bewusstsein für vegane Ernährung und Lebensweise fördert und die ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteile des Veganismus hervorhebt.
Tipp 2: Lebensmittelabfall reduzieren und sparen
Es ist erschreckend zu wissen, dass allein in Deutschland im Jahr 2020 etwa 11 Millionen Lebensmittel im Müll landeten. Aber keine Sorge, du musst nicht im Müll wühlen, um etwas davon zu retten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Lebensmittelabfälle reduzieren und dabei sparen kannst:
- Geschickte Planung voraus: Verwende Tools wie eine Excel-Tabelle oder eine Vorratslager-App, um deine Lebensmittel zu verfolgen. So kannst du bald ablaufende Produkte und schnell verderbliche Lebensmittel vor dem Müll retten.
- Günstig Lebensmittel vor Ort retten: Achte beim Einkaufen im Ladengeschäft auf Produkte mit Aufschriften wie "Rette mich". Diese sind oft um 50 % reduziert, da sie bald ablaufen.
- Online Lebensmittel retten: Nutze Anbieter wie "Too Good To Go", eBay Kleinanzeigen oder Facebook-Gruppen, um Lebensmittel in deiner Nähe günstig oder sogar kostenlos zu bekommen.
- Nachhaltig online Lebensmittel bestellen: Bestelle günstige Lebensmittel umweltbewusst! Ein nachhaltiger Onlineshop wie Hello Fresh bietet portionsweise abgewogene Zutaten an, sodass nichts im Müll landen muss. Zusätzlich kannst du mit einem Hello Fresh-Gutschein noch mehr sparen.
Tipp 3: Setze mit Second-Hand-Kleidung Trends
Während viele Second-Hand-Mode immer noch mit veralteten Kleidungsstücken assoziieren, entdecken immer mehr Menschen die Vorzüge von Second-Hand-Läden, kombiniert mit vorhandenen Kleidungsstücken im Schrank.
- Kreativ mit Upcycling: Verleihe alten Kleidungsstücken mit einfachen Kniffen neuen Glanz. Ein locker sitzendes Hemd wird mit einem Knoten vorne oder an der Seite schnell zum It-Piece. Probiere es aus und mach aus einem langweiligen Stück ein neues Lieblingsteil.
- Nachhaltige Mode im Second-Hand-Shop: Auch nachhaltige Marken sind in Second-Hand-Läden zu finden, oft großzügig reduziert.
Nachhaltig einkaufen leicht gemacht!
Bist du bereit, noch mehr für die Umwelt zu tun und dabei Geld zu sparen? Dann solltest du unbedingt die folgenden Möglichkeiten in Betracht ziehen!
- Sparsame Geräte:Benutze deine Großgeräte weiterhin, bis sie nicht mehr funktionieren und auch nicht mehr repariert werden können. Erst dann lohnt sich der Kauf von neuen nachhaltigen Artikeln. Kleinere Anschaffungen wie neue Kopfhörer oder Ähnliches kannst du sofort umweltbewusst ergattern - am besten mit Rabatten und Gutscheinen, wie von tink oder Grover.
- Intelligentes im Smart Home: Ein Smart Home bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ressourcen zu sparen. Von intelligenten Thermostaten bis hin zu Solaranlagen – mit Produkten von tink kannst du zum Beispiel deinen Verbrauch reduzieren und gleichzeitig Geld sparen.
- Strom- und Gasanbieter überprüfen: Ein Wechsel des Anbieters kann zu erheblichen Einsparungen führen. Plattformen wie Ökostrom helfen dir dabei, umweltfreundliche Anbieter zu finden und von Rabatten zu profitieren.
- Nachhaltiges Reisen:Plane deine Reisen mit Plattformen wie ALPS RESORTS oder TUI, um günstige Angebote und umweltbewusste Optionen zu entdecken.
Dein Shopping-Verhalten ändert die Zukunft!
Nachhaltiges Einkaufen ist ganz einfach! Nutze die Earth Day Weeks, um die Umwelt zu retten. Du machst damit einen Unterschied für unseren Planeten und für deinen Geldbeutel! Also, worauf wartest du noch? Stöbere durch nachhaltige Online-Shops und entdecke eine Welt des günstigen und nachhaltigen Shoppings!
Nachhaltig shoppen und die Earth Day Weeks feiern
Wissenswertes zu den Earth Day Weeks 2026
Was ist der Earth Day?
Der Earth Day ist ein weltweites Ereignis, das jedes Jahr am 22. April Umweltthemen wie Klimawandel und nachhaltige Entwicklung in den Fokus rückt.
Was sind die Earth Day Weeks?
Die Earth Day Weeks sind ein Shopping-Event, das 2026 vom 13. bis zum 26.04. stattfindet. Viele nachhaltige Shops bieten dabei Rabatte und Gutschein-Aktionen an, damit du günstig einkaufen und deinen ökologischen Fußabdruck verringern kannst.
Wo finde ich Gutscheine und Rabatte für weitere Online-Shops?
Du fragst dich, wo du Klick einfach auf die Links der oben aufgeführten Shops oder schau nach, ob dein Lieblingsshop Angebote hat.
Wie löse ich einen Gutscheincode ein?
Verschiedene Online-Shops bieten exklusive Während der Earth Day Weeks präsentieren verschiedene Online-Shops ihre individuellen Gutscheine und Rabattcodes. Diese sind nicht universell gültig, also achte auf die Bedingungen. Wenn dein Code nicht funktioniert, prüfe auf Tippfehler und Mindestbestellwerte. Bei Unsicherheiten frag den Kundenservice.
Was ist, wenn der Gutscheincode nicht funktioniert?
Falls dein Gutscheincode nicht funktioniert, überprüfe deine Eingabe auf mögliche Fehler. Erhältst du danach immer noch eine Fehlermeldung, prüfe, ob die Anforderungen wie ein bestimmter Mindestbestellwert oder die Gültigkeitsdauer des Angebots erfüllt sind. Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, kontaktiere gerne den Support des jeweiligen Shops.